Ziege-anti-Ratte IgG (Fc) beschichtete Polystyrolpartikel

Immer mehr Hinweise deuten darauf hin, dass große antigenhaltige Partikel starke T-Zell-abhängige hochaffine Antikörperreaktionen induzieren. Diese Antworten erfordern eine Internalisierung großer Partikel nach der Erkennung durch den B-Zell-Rezeptor (BCR) auf B-Zellen. Die molekularen Mechanismen, die die BCR-vermittelte Internalisierung steuern, bleiben jedoch unklar. Hier verwenden wir einen quantitativen Bildanalyseansatz mit hohem Durchsatz, um zwischen B-Zell-Partikelbindung und Internalisierung zu unterscheiden. Wir zeigen systematisch unter Verwendung von niedermolekularen Inhibitoren, dass menschliche B-Zellen eine SYK-abhängige IgM-BCR-Signaltransduktion über PI3K benötigen, um große Anti-IgM-beschichtete Partikel effizient zu internalisieren.

An der IgM-BCR-vermittelten Aktivierung von PI3K sind sowohl das Adapterprotein NCK als auch der Korezeptor CD19 beteiligt. Interessant, wir zeigen hier eine starke NCK-Abhängigkeit ohne tiefgreifende Anforderung des Co-Rezeptors CD19 in B-Zell-Antworten auf große Partikel. Darüber hinaus zeigen wir, dass das IgM-BCR/NCK-Signalereignis die RAC1-Aktivierung erleichtert, um den Aktin-Zytoskelett-Umbau zu fördern, der für die Partikelaufnahme erforderlich ist. Daher etablieren wir NCK/PI3K/RAC1 als attraktive IgM-BCR-Signalachse für biologische Eingriffe, um unerwünschte Antikörperreaktionen auf große Partikel zu verhindern.

Einführung

Der erste Schritt bei der Induktion der Antikörperproduktion ist die Bindung von externem Antigen an den B-Zell-Rezeptor (BCR) auf naiven B-Zellen. Die BCR-Ligation durch Antigen führt zu einer BCR-vermittelten Transmembransignalisierung und Antigeninternalisierung, gefolgt von proteolytischem Abbau und Präsentation von Antigen-abgeleiteten Peptiden durch Haupthistokompatibilitätskomplex-Klasse-II-Moleküle (MHCII) auf der B-Zell-Plasmamembran . MHCII/Antigen-Komplexe werden von Antigen-spezifischen T-Zell-Rezeptoren erkannt, die von CD4 + -T-Zellen exprimiert werden . Nach Bildung einer stabilen Antigen-spezifischen Interaktion erhalten B-Zellen Hilfe von CD4 +T-Zellen über co-stimulierende Moleküle und lösliche Zytokine zur Förderung der B-Zell-Differenzierung in hochaffine Antikörper-produzierende Plasmazellen während Keimzentrums-(GC)-Reaktionen in sekundären lymphatischen Organen.

  • Der BCR besteht aus einem membrangebundenen Immunglobulin, das mit einem CD79a- und CD79b-Heterodimer assoziiert ist, das intrazelluläre Immunrezeptor-Tyrosin-Aktivierungsmotive (ITAMs) enthält .
  • Bei der Erkennung verwandter Antigene wird die Phosphorylierung der ITAMs durch die Kinase LYN der SRC-Familie und die Milz-Tyrosin-Kinase (SYK) initiiert.
  •  Diese phosphorylierten Motive rekrutieren mehrere Adapter- und Effektorproteine, aus denen das Signalosom besteht, das SYK, B-Zell-Linker (BLNK), Brutons Tyrosinkinase (BTK), Phospholipase C-γ2 (PLCγ2) und den Co-Rezeptor CD19 enthält. Das Signalosom treibt die Aktivierung mehrerer nachgeschalteter Effektorwege an, um das Signal vom BCR zu verstärken, das zu Veränderungen im Zellstoffwechsel, der Genexpression und der Organisation des Zytoskeletts führt. Viele Proteine, die für die Transmembran-Signalübertragung benötigt werden, sind auch an der Antigen-Internalisierung und dem anschließenden intrazellulären Transport des Antigen-BCR-Komplexes beteiligt .

Die meisten Studien, die Signalkomponenten und molekulare Mechanismen beschreiben, die die BCR-vermittelte Internalisierung von Antigenen kontrollieren, verwenden kleine lösliche Antigene oder Antigene, die an ebene Lipiddoppelschichtoberflächen oder Plasmamembranschichten gebunden sind und durch kraftabhängige Extraktion oder enzymatische Freisetzung extrahiert werden .

B-Zellen sind jedoch auch in der Lage, große Partikel zu internalisieren. Diese Fähigkeit wurde lange Zeit vernachlässigt, aber in den letzten Jahren haben mehrere Gruppen, einschließlich unserer eigenen, die Existenz dieses zellbiologischen Prozesses zur Internalisierung großer Partikel, einschließlich anti-IgM-beschichteter Bakterien und Kügelchen, nachgewiesen . Die physiologische Bedeutung dieses Weges wurde kürzlich demonstriert, indem gezeigt wurde, dass die Internalisierung großer Partikel durch follikuläre B-Zellen zu einer starken GC-Antwort und der Erzeugung von klassengewechselten Antikörpern mit hoher Affinität in Mäusen führte . Von zusätzlicher Bedeutung bei der Aufnahme großer Partikel ist der Prozess der Epitopausbreitung. Die Epitopausbreitung ist ein Prozess, bei dem Antigene, die sich von dem Antigen unterscheiden, das von den antigenspezifischen BCR erkannt wurde, auf der Plasmamembran der B-Zellen präsentiert werden . Als solche B-Zellen und CD4 +T-Zellen mit unterschiedlicher Spezifität können interagieren, um die laufende Immunantwort anzutreiben. Dieses Verfahren ist sehr wünschenswert, wenn es während der Infektion auf fremde Antigene abzielt, um die B-Zell-Antwort zu erweitern. Im Gegensatz dazu ist in Fällen von Selbstreaktivität bei Autoimmunreaktionen oder Alloimmunisierung gegen transfundierte Blutprodukte die Ausbreitung von Epitopen ein klinisches Problem, das dringend einer gezielten Therapie bedarf.

Goat anti-Rat IgG (Fc) Coated Polystyrene Particles

RTPFC-60-5 Spherotech 5 mL 346.8 EUR

Goat anti-Rat IgG (H&L) Coated Polystyrene Particles

RTPXA-60-5 Spherotech 5 mL 339.6 EUR

Ms IgG Coated Polystyrene Particles

MsGPX-50-5 Spherotech 5 mL 376.8 EUR

Anti-Digoxigenin Coated Polystyrene Particles

DIGP-05-2 Spherotech 2 mL 334.8 EUR

Anti-Digoxigenin Coated Polystyrene Particles

DIGP-20-2 Spherotech 2 mL 346.8 EUR

Anti-Digoxigenin Coated Polystyrene Particles

DIGP-40-2 Spherotech 2 mL 346.8 EUR

Anti-DNP Coated Polystyrene Particles

DNPP-50-2 Spherotech 2 mL 346.8 EUR

Gt anti-Ms IgG (Fc) Polystyrene Particles

MPFc-08-100 Spherotech 100 mL 1107.6 EUR

Gt anti-Ms IgG(Fc) Polystyrene Particles

MPFc-08-20 Spherotech 20 mL 322.8 EUR

Gt anti-Ms IgG (Fc) Polystyrene Particles

MPFc-150-4 Spherotech 4 mL 493.2 EUR

Gt anti-Ms IgG (Fc) Polystyrene Particles

MPFc-30-5 Spherotech 5 mL 346.8 EUR

Gt anti-Ms IgG (Fc) Polystyrene Particles

MPFc-60-5 Spherotech 5 mL 346.8 EUR

Ms anti-Hu IgG(Fc) Polystyrene Particles

HUAMP-100-4 Spherotech 4 mL 358.8 EUR

Gt anti-Rb IgG (Fc) Polystyrene Particles

RPFc-08-20 Spherotech 20 mL 322.8 EUR

Gt anti-Rb IgG (Fc) Polystyrene Particles

RPFc-60-5 Spherotech 5 mL 346.8 EUR

Rabbit IgG (Fc) Coated Fluorescent Particles

RGFcP5--10056-3 Spherotech 3 mL 3806.4 EUR

BSA Coated Polystyrene Particles

BP-08-10 Spherotech 10 mL 291.6 EUR

BSA Coated Polystyrene Particles

BP-30-5 Spherotech 5 mL 322.8 EUR

BSA Coated Polystyrene Particles

BP-60-5 Spherotech 5 mL 346.8 EUR

BSA Coated Polystyrene Particles

BP2-150-5 Spherotech 5 mL 608.4 EUR

Streptavidin Coated Polystyrene Particles

SVP-05-100 Spherotech 100 mL 2203.2 EUR

Streptavidin Coated Polystyrene Particles

SVP-2000-4 Spherotech 4 mL 559.2 EUR

Gt anti-Hu IgG (Fc) Coated Blue Particles

HPBFC-30-5 Spherotech 5 mL 412.8 EUR

Goat IgG (Fc) fragment, purified

20011-1-FC Alpha Diagnostics 0.5 mg 300 EUR

Gt anti-Hu IgG (Fc) Coated Blue PMMA Particles

HPMAFc-30-5 Spherotech 5 mL 420 EUR

DiagPoly Goat Anti-mouse IgG (Fc) Conjugated Polystyrene Particles, 0.7-0.9 µm

DNM-C019 Creative Diagnostics 20 mL 999.6 EUR

DiagPoly Goat Anti-mouse IgG (Fc) Conjugated Polystyrene Particles, 3.0-3.9 µm

DNM-C024 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

DiagPoly Goat Anti-mouse IgG (Fc) Conjugated Polystyrene Particles, 6.0-8.0 µm

DNM-C025 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

Ms Anti-FLAG M2 Coated Polystyrene Particles

MPAF-05-2 Spherotech 2 mL 372 EUR

Ms Anti-FLAG M2 Coated Polystyrene Particles

MPAF-20-2 Spherotech 2 mL 352.8 EUR

Goat IgG (fc)-Biotin conjugate (isotype control)

20011-Fc-B Alpha Diagnostics 100 ug 196.8 EUR

Goat IgG (fc)-FITC conjugate (isotype control)

20011-Fc-F Alpha Diagnostics 100 ug 196.8 EUR

Goat IgG (fc)-HRP conjugate (isotype control)

20011-Fc-HP Alpha Diagnostics 100 ug 196.8 EUR

Dk anti-Sh IgG Polystyrene Particles

SPXA-60-5 Spherotech 5 mL 346.8 EUR

Ms IgG Coated Magnetic Particles

MSGMS-30-5 Spherotech 5 mL 310.8 EUR

Ms IgG Coated Magnetic Particles

MSGMS-50-5 Spherotech 5 mL 310.8 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 1 µm

DNM-M011 Creative Diagnostics 1 mL 763.2 EUR

Rat IgG (Fc) fragment, purified (isotype control)

20005-1-FC Alpha Diagnostics 0.5 mg 300 EUR

DiagPoly Avidin Coated Polystyrene Particles, 0.7-0.9 µm

DNM-C001 Creative Diagnostics 10 mL 1212 EUR

DiagPoly Avidin Coated Polystyrene Particles, 1.0-1.4 µm

DNM-C002 Creative Diagnostics 10 mL 1212 EUR

DiagPoly Avidin Coated Polystyrene Particles, 3.0-3.9 µm

DNM-C003 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

DiagPoly Avidin Coated Polystyrene Particles, 6.0-8.0 µm

DNM-C004 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 0.3-0.4 µm

DNM-C005 Creative Diagnostics 10 mL 811.2 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 0.4-0.6 µm

DNM-C006 Creative Diagnostics 10 mL 987.6 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 0.7-0.9 µm

DNM-C007 Creative Diagnostics 10 mL 795.6 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 1.5-1.9 µm

DNM-C008 Creative Diagnostics 5 mL 987.6 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 3.0-3.9 µm

DNM-C009 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 4.0-4.9 µm

DNM-C010 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 5.0-5.9 µm

DNM-C011 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 6.0-8.0 µm

DNM-C012 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 8.0-12.9 µm

DNM-C013 Creative Diagnostics 4 mL 1200 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 13.0-17.9 µm

DNM-C014 Creative Diagnostics 4 mL 1294.8 EUR

DiagPoly Streptavidin Coated Polystyrene Particles, 18.0-24.0 µm

DNM-C015 Creative Diagnostics 4 mL 1310.4 EUR

DiagPoly Biotin Coated Polystyrene Particles, 0.7-0.9 µm

DNM-C016 Creative Diagnostics 10 mL 1062 EUR

DiagPoly Biotin Coated Polystyrene Particles, 3.0-3.9 µm

DNM-C017 Creative Diagnostics 5 mL 1062 EUR

DiagPoly Biotin Coated Polystyrene Particles, 6.0-8.6 µm

DNM-C018 Creative Diagnostics 5 mL 1200 EUR

Gt anti-Ms IgG (H&L) Polystyrene Particles

MP-08-20 Spherotech 20 mL 322.8 EUR

Gt anti-Ms IgG (H&L) Polystyrene Particles

MP-60-5 Spherotech 5 mL 315.6 EUR

Donkey anti-Gt IgG (H&L) Polystyrene Particles

GPXA-60-5 Spherotech 5 mL 346.8 EUR

Gt anti-Hu IgG (H&L) Polystyrene Particles

HUP-08-5 Spherotech 5 mL 237.6 EUR

Gt anti-Hu IgG(H&L) Polystyrene Particles

HUP-100-5 Spherotech 5 mL 364.8 EUR

Gt anti-Hu IgG(H&L) Polystyrene Particles

HUP-150-5 Spherotech 5 mL 400.8 EUR

Gt anti-Hu IgG (H&L) Polystyrene Particles

HUP-30-5 Spherotech 5 mL 346.8 EUR

Gt anti-Hu IgG(H&L) Polystyrene Particles

HUP-60-5 Spherotech 5 mL 384 EUR

Goat Anti-Human IgG FC

C020220-1mg Unibiotest 1mg 322.8 EUR

Goat Anti-Human IgG FC

C020220-50mg Unibiotest 50mg 7218 EUR

Goat anti Human IgG Fc

70R-IG003 Fitzgerald 1 mg 349.2 EUR

Goat anti Pig IgG Fc

70R-IG007 Fitzgerald 1 mg 442.8 EUR

Goat anti Rabbit IgG Fc

70R-IG011 Fitzgerald 1.5 mg 453.6 EUR

Goat anti Rabbit IgG Fc

70R-IG017 Fitzgerald 2 mg 457.2 EUR

Goat anti Human IgG Fc

70-B9039GA00-A0 Fitzgerald 5 mg 165.6 EUR

Goat anti Human IgG Fc

70-S1206GA00-A7 Fitzgerald 5 mg 230.4 EUR

Goat anti Rabbit IgG Fc

41C-CB1136 Fitzgerald 2 mg 298.8 EUR

Rabbit anti Goat IgG Fc

41R-1013 Fitzgerald 1 mg 225.6 EUR

Rabbit anti Goat IgG Fc

41R-1014 Fitzgerald 1 mg 248.4 EUR

Goat anti Human IgG Fc

41R-1125 Fitzgerald 1 mg 225.6 EUR

Goat anti Human IgG Fc

40-IG15 Fitzgerald 100 ml 422.4 EUR

Goat anti Human IgG Fc

20-B9019R000-R0 Fitzgerald 10 ml 159.6 EUR

Goat anti Human IgG Fc

20-B9039G000-S2 Fitzgerald 10 ml 87.6 EUR

Goat anti Human IgG Fc

20-S1203GND0-D0 Fitzgerald 5 mg 230.4 EUR

Goat anti Human IgG Fc

20-S1203GND1-D0 Fitzgerald 10 ml 230.4 EUR

Goat anti Human IgG Fc

20-S1211G000-G4 Fitzgerald 10 ml 159.6 EUR

Goat anti Human IgG Fc

20-S1211G000-S4 Fitzgerald 10 ml 159.6 EUR

Goat anti Human IgG Fc

20-S1211G001-S4 Fitzgerald 10 ml 159.6 EUR

Goat anti Human IgG Fc

20-S1703GND1-D0 Fitzgerald 10 ml 243.6 EUR

Goat Anti-Human IgG (Fc)

GAHG80Fc-0100 Equitech 100ml 485.16 EUR

Goat Anti-Human IgG (Fc)

GAHG80Fc-0500 Equitech 500ml 848.64 EUR

Goat Anti-Mouse IgG (Fc)

GAMG80Fc-0100 Equitech 100ml 485.16 EUR

Goat Anti-Mouse IgG (Fc)

GAMG80Fc-0500 Equitech 500ml 848.64 EUR

Human IgG (Fc) fragment, purified

20007-1-FC Alpha Diagnostics 0.5 mg 249.6 EUR

Mouse IgG (Fc) fragment, purified

20008-1-FC Alpha Diagnostics 0.5 mg 300 EUR

Rabbit IgG (Fc) fragment, purified

20009-1-FC Alpha Diagnostics 0.5 mg 300 EUR

Goat IgG (Fc)

31C-CH0504 Fitzgerald 2 mg 519.6 EUR

Goat IgG Fc

31R-1076 Fitzgerald 1 mg 457.2 EUR

Polystyrene Particles

PP10-008-10 Spherotech 10 mL 322.8 EUR

Polystyrene Particles

PP10-015-10 Spherotech 10 mL 322.8 EUR

Polystyrene Particles

PP10-025-10 Spherotech 10 mL 322.8 EUR

Polystyrene Particles

PP10-025-100 Spherotech 100 mL 2155.2 EUR

Polystyrene Particles

PP10-05-10 Spherotech 10 mL 322.8 EUR

Polystyrene Particles

PP10-08-10 Spherotech 10 mL 322.8 EUR

Hier untersuchten wir die molekularen Mechanismen, die die Internalisierung und Antigenpräsentation großer Partikel in menschlichen B-Zellen vermitteln. Ein quantitativer Hochdurchsatz-Bildanalyseansatz wurde unter Verwendung von inaktiviertem Anti-IgM-beschichtetem Salmonella typhimurium als Modellpartikel verwendet, um die IgM-BCR-vermittelte Internalisierung zu quantifizieren. Wir zeigen, dass die Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K) der Haupttreiber der Aktin-abhängigen Aufnahme großer Partikel durch menschliche B-Zellen ist. An der IgM-BCR-vermittelten Aktivierung von PI3K sind sowohl das Adapterprotein NCK als auch der Korezeptor CD19 beteiligt . Wir zeigen, dass die IgM-BCR/NCK-Achse für die Internalisierung großer Partikel in menschlichen B-Zellen erforderlich ist. Diese Achse treibt die Internalisierung über die Aktivierung des Aktin-Zytoskelett-Modulators RAC1 an. Insgesamt zeigen unsere Daten, dass die NCK-PI3K-RAC1-Achse wesentlich ist, um eine humorale Immunantwort auf große Partikel aufzubauen.

Einen Kommentar hinzufügen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert